Transport in alle Richtungen

Artikel vom 3. September 2024
Lagertechnik und Fördereinrichtungen

Habasit zeigt auf der Fachpack 2024 am Stand 149 in Halle 1 sein umfangreiches Portfolio aus Zahnriemen, Prozess- und Transportbändern für die Verpackungsindustrie.

Das Modulband mit integriertem Kugel-Design ermöglicht multidirektionales Fördern (Bild: Habasit).

Das Modulband mit integriertem Kugel-Design ermöglicht multidirektionales Fördern (Bild: Habasit).

Zu den Messe-Highlights am Fachpack-Messestand von Habasit zählt z. B. das Modulband »Link M2483« mit integriertem Kugel-Design. Das neue Modul ermöglicht es, Güter in jede Richtung zu fördern oder zu transferieren. Durch diese multidirektionale Fördermöglichkeit erschließen sich auch neue Anwendungen im Transport und Handling.

Sortieren und Umleiten ohne Führungsschienen

Das Kugelmodul ermöglicht ein Verändern der Richtung des Transportgutes während des Förderns. Sortieren und Umleiten in jede Richtung kann nun ohne den Einsatz von Führungsschienen erreicht werden. Damit ist z. B. auch eine Kombination verschiedener Produktströme auf dem Modul realisierbar, auch lassen sich einzelne bis mehrspurige Ströme einrichten.

Interessant ist die Option, Teile auf dem Modul zu drehen. Alle Winkel und Positionen sind dabei möglich, z. B. für die Korrektur nicht optimal ausgerichteter Produkte. Zudem ist das Ausrichten auf Verpackungssysteme genauso möglich wie das Takten von Transportgut, indem die Abstände von Produkten auf dem Modul reguliert werden können.

Zur Realisierung der zahlreichen Optionen, die das Modulband »Link M2483« bietet, wurden Kugellagerungen direkt in die Module integriert, anstatt nur Teil der einzelnen Snap-in-Verbindungen zu sein. Dank dieser Konstruktion ist das Modul stabiler im Betrieb. Die Kugeln im Modul werden von einem oder mehreren separaten Aktivierungsbändern angetrieben, die unter dem Modul laufen.

Der Hersteller weist zudem darauf hin, dass das stabile Design für eine sehr hohe Zugfestigkeit sorgt. Die geschlossene Konstruktion erschwert das Eindringen von Schmutz oder anderen Verunreinigungen. Dadurch wird die Bewegung der Kugeln nicht beeinträchtigt und das Modul bleibt funktionstüchtig.

Die Fachpack findet vom 24. bis 26. September 2024 in Nürnberg statt.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
Bucher Unipektin AG
Murzlenstr. 80
CH-8166 NIEDERWENINGEN
0041 44 8572300
info@bucherunipektin.com
www.bucherunipektin.com
Firmenprofil ansehen
KHS GmbH
Juchostr. 20
D-44143 Dortmund
0231 569-0
info@khs.com
www.khs.com
Firmenprofil ansehen
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Triberger Str. 3
D-78120 Furtwangen
07723 6507-0
info@ganternorm.com
www.ganternorm.com
Firmenprofil ansehen