Trinkhalme aus Glas

Artikel vom 2. Dezember 2019
Einrichtung und Gestaltung

Trinkhalme aus wiederverwendbaren Glas von Halm halten über 1000 Spülgänge aus.

Das Startup Halm hat mit Trinkhalmen aus wiederverwendbarem Glas eine nachhaltige Alternative zu Plastikstrohhalmen auf den Markt gebracht und setzt sich damit gegen den achtlosen Konsum von Einwegstrohhalmen ein. Durch 36,4 Milliarden Stück Plastikstrohhalme trinken die EU-Bürger pro Jahr laut einer Studie von Seas at Risk. Das macht jährlich 71 Strohhalme pro EU-Bürger. Die Trinkhalme aus wiederverwendbarem Glas stellt das Unternehmen unter Verwendung von Solarenergie in Deutschland her, die Verpackung stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Menschen mit Handicap des Lebenshilfewerks konfektionieren. Die Glassorte ist recyclingfähig, die Halme sind BPA-frei. Dadurch besteht keine Gefahr, dass sie bei Kindern die Kreidezähnekrankheit verursachen. Verfügbar ist das Produkt unter anderem in Bio- und Unverpackt-Läden, bei Manufactum, in Citti-Märkten und Onlineshops wie Avocadostore und Amazon. Das Glas-Trinkhalmsortiment besteht aus sechs Varianten in fünf Längen von 10 bis 30 cm, gerade und gebogen. Gastronomen und B2B-Kunden können sich ihr individuelles Angebot zu Stückzahl und Art der Verpackung erstellen lassen. Bei größeren Bestellungen lasert der Hersteller auch individuelle Schriftzüge und Logos auf die Trinkhalme.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
DWD Concepts GmbH
Auf dem Brümmer 2a
D-44149 Dortmund
0231 993318-0
info@dwd-concepts.de
www.dwd-concepts.de
Firmenprofil ansehen
Norka GmbH & Co. KG
Weidestr. 122a
D-22083 Hamburg
040 513009-0
info@norka.de
www.norka.de
Firmenprofil ansehen