Wägezellen
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
Der Käsespezialist Fruitières Chabert hat seine Fertigungs- und Verpackungslinien mit einem Lastsensorsystem optimiert, das eine schnellere Produktion ohne Beeinträchtigung von Hygienestandards ermöglicht. Hierzu wandte sich der Käseproduzent an Fine-Spect, ein Unternehmen, das sich nicht nur auf dynamisches Sortieren, Kalibrieren und Wiegen spezialisiert hat, sondern auch Erfahrung mit Maschinen für die Agrar- und Lebensmittelindustrie vorweisen kann. Nach der Beurteilung der Bedürfnisse entwickelte das Unternehmen eine spezielle Kontrollwaage, die eine digitale Wägezelle »FIT7A« von Hottinger Brüel & Kjaer enthält. Diese Wägezelle basiert auf dem Prinzip des Dehnungsmessstreifens und bietet damit die benötigte Leistungsfähigkeit im Bereich des dynamischen Wiegens für die Lebensmittelindustrie. Die Wahl fiel auf diese spezielle Wägezelle, da sie laut Hersteller alle erforderlichen Marktspezifikationen wie Leistungsfähigkeit auf rein messtechnischer Ebene, langfristige Robustheit und Zuverlässigkeit, Korrosionsbeständigkeit sowie Kompatibilität mit branchenüblichen Kommunikationsprotokollen erfüllte.