Automatisierte Lagen-Depalettierer

Artikel vom 17. Juli 2025
Verpackungsmaschinen, Palettiermaschinen / Abräumer

Die Lagen-Depalettierer von TMG Impianti ermöglichen ein sicheres und zuverlässiges Abschieben von Palettenlagen.

Der Abschieber steht wahlweise in halb oder in voll automatischer Ausführung zur Verfügung (Bild: Procme).

Der Abschieber steht wahlweise in halb oder in voll automatischer Ausführung zur Verfügung (Bild: Procme).

Eine kompakte und robuste Bauweise, ein ausgeklügeltes Funktionsprinzip und einfache Bedienbarkeit – die Lagen-Depalettierer von TMG Impianti haben einige Vorteile, die sie insbesondere für den Getränkesektor empfehlen. Der italienische Maschinenbauer wird seit 2007 in Deutschland von der Procme GmbH vertreten.

Halb- und vollautomatische Lösung

Der Abschieber »Vega 60« steht wahlweise in halb automatischer oder in voll automatischer Ausführung zur Verfügung. In der halb automatischen Ausführung erfolgt die Palettenzufuhr manuell durch den Bediener. Die Leistung beträgt bis zu 35 Lagen pro Stunde. In der voll automatischen Variante erfolgt die Palettenzufuhr über Einlauftransporteure, hier kann eine Leistung von bis zu 75 Lagen pro Stunde erreicht werden.

Dass neben zylindrischen Standardflaschen auch Formflaschen und besonders instabile Behälter wie PET-Flaschen, Mignon-Flaschen oder Aluminiumdosen sicher abgeschoben werden können, wird durch die besondere Bauweise der Maschine gewährleistet: Die eingebrachte Palette wird an drei Seiten von Wänden umgeben, die für eine optimierte Zentrierung der gesamten Palette sorgen. Während die meisten Abschieber mit feststehenden Paletten arbeiten und die Lagen ohne solch eine Zentrierung abschieben, wird bei diesem Abschieber zunächst die zentrierte und stabilisierte Palette selbst angehoben. Befindet sich die oberste Lage auf Höhe des Entladetischs, wird sie auf diesen abgeschoben. Anschließend bewegt sich der Entladetisch abwärts und schiebt die Lage auf den Auslauftransporteur.

Die Maschine kann sowohl flache Zwischenlagen als auch Stülpdeckel und Trays verarbeiten. Die Zwischenlagen werden von einem Greifer automatisch aufgenommen und in einem speziellen Magazin abgelegt. Sind die einzelnen Lagen auf der Palette in Trays positioniert, kommt eine spezielle Vorrichtung zum Einsatz: Vier Platten werden seitlich zwischen Produkt und Tray geschoben, wodurch das Brechen des Trays ermöglicht wird.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
KHS GmbH
Juchostr. 20
D-44143 Dortmund
0231 569-0
info@khs.com
www.khs.com
Firmenprofil ansehen
Baumer hhs GmbH
Adolf-Dembach-Str. 19
D-47829 Krefeld
02151 4402-0
info@baumerhhs.com
www.baumerhhs.com
Firmenprofil ansehen
BMS Maschinenfabrik GmbH
Straubinger Str. 21
D-93102 Pfatter
09481 94213-0
info.bms@eol.group
www.bms-maschinenfabrik.de
Firmenprofil ansehen