Bildverarbeitung
Prozessautomatisierung
Nicht nur Beleuchtungen, sondern auch Kameras lassen sich mithilfe einer Strahlteilereinheit (STE) von Vision & Control verbinden. Somit ergeben sich mehrere Anwendungsszenarien. Das System wird bei einer Flascheninspektion vorgestellt, ist aber auch für viele weitere Einsatzbereiche geeignet, beispielsweise für die Inspektion von Teilen mit gleichzeitiger telezentrischer Vermessung oder für eine Positionserkennung und detaillierte Musterauswertung bzw. ähnliche Prüfaufgaben. Durch die Strahlteilereinheiten Typ »30 x 30« und Typ »60 x 60« ist es machbar, Beleuchtungskomponenten, beispielsweise eine Flächenbeleuchtung, koaxial in den Objektivgang einzuspiegeln. Doch nicht nur die Kombination mit Beleuchtungen ist realisierbar. Beleuchtung und Kameraposition an der STE können auch getauscht werden. Hierdurch lassen sich an einer Prüfstation mit zwei Kameras unterschiedliche Bereiche betrachten. Auf diese Art und Weise kann bei der Flascheninspektion beispielsweise eine Kontrolle von Flaschenmündung und Flaschenboden in einem Schritt geschehen. Damit wird Platz und Verarbeitungszeit gespart. Für die Umsetzung der Flascheninspektion kommt ein »pictor« mit hochauflösendem Objektiv VCH 1,4/12mm in Kombination mit einer diffusen Flächenbeleuchtung für die Bodenkontrolle sowie einer mit hochauflösendem Objektiv VCH 1,X/8mm in Kombination mit einer Dome-Beleuchtung SFD42 für die Kontrolle der Flaschenmündung zum Einsatz. Im Mittelpunkt steht die Strahlteilereinheit Typ »30 x 30« für die Kombination beider Kameras und die kompakte Integration in den Prüfprozess.