Hochleistungs-Würstchenlinie
Produktionsbereich allgemein

Hochleistungs-Würstchenlinie mit schwenkbarer Aufhängeeinheit und -Waage (Bild: Handtmann).
Mit der Markteinführung der neuen Hochleistungslinie »PVLH 251« bietet Handtmann mittelständischen und industriellen Wurstherstellern einen weiteren automatisierten Produktionsprozess zum Portionieren, Abdrehen und Aufhängen von Brüh- und Rohwürsten in Schäl- und Collagendarm an. Auch vegane bzw. vegetarische Produkte und Fleischersatzprodukte können automatisch in geraffte pflanzenbasierte Hüllen gefüllt werden.
Bis zu 3750 Portionen pro Minute
Mit Leistungen bis zu 3750 Portionen pro Minute empfiehlt der Hersteller die Linie besonders für Brühwürstchen und Hot Dogs in Schäl- und Collagendarm, aber auch für Rohwürste und Fleischersatzprodukte. Ermöglicht wird die hohe Produktivität durch geringe Rüst- und Darmwechselzeiten. Die maximale Darmraupenlänge liegt in der Standardversion bei 410 mm, in der Langversion bei 580 mm. Durch die Zentrierung der Abdrehtülle und das gleichzeitige Führen der Darmraupe in der Darmaufzieheinheit ist laut Hersteller ein prozesssicherer Darmwechsel stets gewährleistet. Ein Füllgutabstreifer sorgt zudem für eine stets saubere Abdrehtülle und erhöht damit die Prozesssicherheit.
Ein optisches Signal im Darmraupenspeicher signalisiert dem Bedienpersonal rechtzeitig, wenn die Darmraupen im Speicher einen kritischen Füllstand erreichen. Der Darmraupenspeicher kann dadurch rechtzeitig neu befüllt werden, was zu einem kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Betrieb der Linie beiträgt.
Als Neuheit hebt der Hersteller die Ausstattung der Würstchenfülllinie mit einem neuen Verdrängerband und speziellen Verdrängerelementen hervor. Damit verspricht er eine besonders darmschonende und längenkonstante Portionierung. Eine automatische Längenabfrage verhindert Fehlbedienungen und erhöht damit die Prozesssicherheit, da die Übereinstimmung von eingestellter Portionslänge und Verdrängerbändern automatisch abgeglichen wird.