Kontinuierliche und schnelle Messung des Alkoholgehalts
Mess- und Prüfgeräte, Sensoren
Die Dausch Technologies GmbH zeigt auf der Braubeviale 2024 in Halle 6, Stand 124, zwei Systeme zur genauen Messung des Alkoholgehalts.
Spirituosen-Mixgetränke wie diverse Spritz-Varianten oder Sekt mit verschiedenen Fruchtsäften finden zurzeit einen guten Absatz. Verbraucherinnen und Verbraucher wollen den Geschmack der Cocktails genießen, aber nicht selbst mixen. Für die Abfüller muss dabei der Alkoholgehalt exakt stimmen. Hierfür hat Dausch die Messsysteme »Liquiguard Gen3 RTD« sowie »Syrupguard Gen3 RTD« entwickelt.
Alkoholgehalt online oder im Fertigsirup-Batch bestimmen
»Liquiguard Gen3 RTD« misst online das fertig ausgemischte Getränk, bevor es zum Füller geschickt wird, während »Syrupguard Gen3 RTD« detailliert den Sirup mit allen Inhaltsstoffen inklusive des Alkohols bestimmt, bevor er mit Wasser zum fertigen Getränk aufgemischt wird. Vollautomatisch wird eine repräsentative Probe aus dem Batch-Tank an das Messsystem herangeführt und gemessen. Sämtliche Leitungen werden dazwischen mit Frischwasser gereinigt, sodass immer eine genaue Messung des Alkoholgehalts und aller Inhaltsstoffe vorliegt.
Das Messsystem und das Probenahmesystem sind vollautomatisiert in den CIP-Prozess eingebunden. Im Gegensatz zur bisherigen, mehrstündigen Destillationsmethode zur Alkoholmessung in RTD-Getränken ermittelt »Syrupguard Gen3 RTD« laut Herstellerangabe den exakten Alkoholmesswert und alle Inhaltsstoffe innerhalb von zwei Minuten.
Die Braubeviale findet vom 26. bis 28. November 2024 in Nürnberg statt.