Mehr Effizienz beim Einbeuteln
Verpackungsmaschinen, Palettiermaschinen / Abräumer

Die halbautomatische Lösung steigert die Effizienz beim Einbeuteln (Bild: Multivac).
Beim Verpacken mit Kammerbandmaschinen waren das Einbeuteln der Produkte und die Beladung der Maschine bisher meist Engpässe im Prozess. Mit »MPL« automatisiert Multivac nun auch das Beutelverpacken: Eine Person positioniert die Produkte zunächst auf dem Zuführband der Maschine, zwei weitere beuteln die Produkte anschließend ein, indem sie die Beutel über das Beladeband stülpen, sodass das Produkt automatisch vom Band in den Beutel befördert werden kann. Danach genügt eine 90°-Drehung des Beutels, welcher im Anschluss auf dem Maschinenband platziert und daraufhin vakuumiert und versiegelt wird. Im Vergleich zum rein manuellen Ablauf, der in der Regel mindestens fünf Personen erfordert, sind bei dieser halbautomatischen Lösung lediglich drei Personen nötig. Als weitere Vorteile nennt der Anbieter Hygiene und Ergonomie, denn beim Einbeuteln müssen die Produkte nicht mehr vom Personal angehoben und umständlich in die Beutel eingelegt werden, was zudem weniger Produktberührungen und ein geringeres Kontaminationsrisiko mit sich bringt.
Halbautomatische Lösung
Durch das kompakte Design lässt sich die halbautomatische Lösung in Linien des Verarbeitungs- und Verpackungsspezialisten wahlweise mit den Kammerbandmaschinen »B 425«, »B 525« oder »B 625« integrieren. Damit bietet der Hersteller erstmals seinen Kunden eine Gesamtlösung für Beutelanwendungen aus einer Hand an. Kombiniert werden kann das System mit dem kompakten Beutelregal »MPR«, welches bis zu zehn verschiedene Stapel unterschiedlicher Beutelgrößen aufnehmen kann. Durch spezielle Beutelöffnungshilfen können einzelne Beutel einfach vom Stapel separiert und aus dem Regal entnommen werden. Hinsichtlich der Produktgrößen und Beutelformate können Beutellängen in einem Spektrum von 200…800 mm und Beutelbreiten von 150…600 mm verarbeitet werden.